VERSCHOBEN: WEIDWERK Offroad-Training 2020
Voraussichtlich im Frühjahr 2021 veranstaltet das WEIDWERK wieder in Zusammenarbeit mit Mitsubishi-Motors das allseits beliebte Offroad-Training im Offroad-Zentrum Stotzing, Bgld – sofern es die Covid 19-Situation zulässt.

Termin
Voraussichtlich Frühjahr 2021 (sofern es die Covid 19-Situation zulässt), Treffpunkt im Gh. „Zur Edelmühle“, Franz Messeritsch, 2451 Au am Leithaberge, NÖ, Tel. 0 21 68/82 36. Die Veranstaltung dauert etwa bis 17 Uhr.
Gelände
Die Veranstaltung findet am Offroad-Zentrum Stotzing mit 250 verschiedenen Offroadstrecken statt. Gefahren wird mit dem eigenen Allrad-Pkw ausschließlich unter Anleitung professioneller Instruktoren. Inmitten einer natürlichen Umgebung können sämtliche Schwierigkeitsgrade des Geländefahrens geübt werden. Unabhängig von der Witterung gibt es Schlamm- und Furtpassagen, um auch diese Situationen in der Praxis trainieren zu können.
Diesmal wird es wieder ein „Geschicklichkeitsfahren“ geben, bei dem die Teilnehmer mit dem neuen Mitsubishi L200 eine Abwurfstange durch einen Parcours balancieren müssen! Der Gewinner darf sich über einen handgemachten WEIDWERK Jagdgnicker 2020 im Wert von € 350,– freuen!
Teilnehmer
Das WEIDWERK Offroad-Training wird exklusiv und zu einem Vorzugspreis für maximal 35 WEIDWERK-Abonnenten angeboten. – Eine Teilnahme ist mit schriftlicher Anmeldung ab sofort per E-Mail an redaktion@weidwerk.at möglich, Anmeldeschluss wird noch bekanntgegeben bzw. wird bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl (35 Personen) vorverlegt!
Die Anmeldung muss folgende Details enthalten:
- Name und Adresse
- Telefonnummer
- Versicherung (Voll-, Teilkasko)
- Fahrzeugmarke und -type
- Baujahr & Kennzeichen
Achtung: Die teilnehmenden Allradfahrzeuge müssen ein Mindestmaß an Geländetauglichkeit (Bodenfreiheit mindestens 19 cm) aufweisen; im Zweifel entscheiden die Instruktoren über eine Teilnahme. Der Fahrer des 4×4-Fahrzeugs muss über einen gültigen Führerschein verfügen.
Hinweis: Es wird wieder eine „Profigruppe“ geben (Teilnehmer, die das WEIDWERK Offroad-Training bereits mindestens viermal absolviert haben). Fahrzeuge der Profigruppe: ausschließlich Heavy-Offroader ohne Trittbretter und Anhängerkupplung!
Ein vergleichbares Offroad-Training kostet derzeit etwa € 250,–, Sonderpreis für WEIDWERK-Abonnenten: € 150,–!
Einzahlungsschluss ist gleich Anmeldeschluss; ist die Teilnahmegebühr bis zu diesem Stichtag nicht eingelangt, verfällt die Nennung. Die Teilnahmegebühr verfällt bei Nichtteilnahme – keine Rückerstattung!
Im Preis inkludiert: Theoriekurs (inkl. Broschüre „Sicher im Revier“), Mittagessen für den Fahrer, Erklärung der einzelnen Teilnehmer-Pkws durch die Instruktoren, Übungen mit dem eigenen Geländewagen unter Anleitung, Möglichkeit zu Probefahrten mit Mitsubishi-Allradautos, Teilnahmezertifikat, WEIDWERK-Fotos und -Videoclip.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Änderungen vorbehalten. Für allfällige Schäden wird keine Haftung übernommen!
Partner
Mitsubishi Motors | www.mitsubishi-motors.at
Auf rohen Eiern
Geschicklichkeitsparcours mit Mitsubishi L200
Beim WEIDWERK Offroad-Training im Frühjahr 2021 wird es den neuen Mitsubishi L200 Pick-up zu erleben geben. Es besteht für jeden Teilnehmer die Möglichkeit, mit dem brandneuen Offroadspezialisten probezufahren bzw. damit den Geschicklichkeitsparcours zu absolvieren.
Die wichtigsten Features des Mitsubishi L200:
- Bergabfahrhilfe
- engster Wendekreis aller am Markt erhältlichen Pick-ups
- sperrbares Hinterachsdifferenzial
- sperrbares Mitteldifferenzial
- Offroad-Performance-Programme „Gravel“, „Mud/Snow“, „Sand“ und „Rock“
- maximaler Fahrkomfort
"Ich konnte unbezahlbare Erfahrungen sammeln; bin Strecken gefahren, die ich im Revier nie bewältigen muss! Es im Notfall zu können, beruhigt aber sehr!" Martin Hannreich, Teilnehmer WEIDWERK Offroad-Training 2019
Rückblick WEIDWERK Offroad-Training 2019