Goldschakal gefährdet Luchs
In Slowenien wiesen Wissenschaftler die Konkurrenz zwischen den Neuankömmling Goldschakal und Luchs nach.

In einer Langzeitstudie an Luchsen von 2006 bis 2021 beobachteten slowenische Wissenschaftler anhand von Wildkamerabilder, wie Goldschakale Risse fraßen, die zuvor von Luchsen erbeutet wurden. Zweimal wurde dieses Ereignis an Rehwild dokumentiert. In beiden Fällen kamen die Luchse nicht zu den Rissen zurück. Bisher ist nicht bekannt, ob die Luchse aktiv von den Goldschakalen verdrängt wurden oder ob diese aufgrund des Fremdgeruches nicht zurück zu den Rissen kamen. Grundsätzlich sind Luchse den Schakalen überlegen, sofern diese einzeln auftreten. Kleptoparasitismus, also Nahrungsdiebstahl, so wie Goldschakale ihn betreiben, könnten die Luchse jedoch zusätzlich gefährden. Bisher ist vom Einfluss der Goldschakale auf heimisches Haarraubwild wenig bekannt.