Jagd als Schlüsselfaktor für den Naturschutz
In einem neuen Bewertungsbericht kommt das Intergovernmental Science-Policy Panel on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) zu dem Schluss, dass Jagdeinnahmen eine wichtige Rolle im Naturschutz spielen.

Das IPBES hat für politische Entscheidungsträger eine Bewertungszusammenfassung veröffentlicht, die die wichtigsten Botschaften und Ergebnisse einer nachhaltigen Nutzung zusammenfasst. Der International Council for Game and Wildlife Conservation (CIC) begrüßt die neue Bewertung, da sie besagt, dass Menschen das Recht haben sollten, Ressourcen auf nachhaltige Weise nutzen zu können. In vielen Ländern seien Jagdlizenzen und Pachtverträge eine wichtige Einnahmequelle für Naturschutzbehörden und lokale Gemeinschaften. Auch eine geregelte, kontrollierte Jagd trägt zur Ernährungssicherheit vieler Menschen weltweit, insbesondere in Entwicklungsländern, bei.