Rückgang des Rehwildes in Dänemark
Seit 2009 ist der Rehwildbestand in Dänemark stark rückläufig. Ein Bericht zeigt nun die Hintergründe auf.

Seit 2009 ist der Rehwildbestand in Dänemark um 42 % eingebrochen, ohne die eigentlichen Gründe zu wissen. Die Dänische Umweltschutzbehörde ordnete eine Untersuchung der Umstände unter Einbeziehung der Jagd- und Fallwildstatistiken an. Ergebnis: Es wurde kaum erhöhter Prädations- oder Konkurrenzdruck durch anderes Schalenwild nachgewiesen, vielmehr scheint eine epidemische Krankheit mit Folge eines Rückgangs der ökologischen Tragfähigkeit die Ursache des Populationszusammenbruchs zu sein.