Unterstützung für die Jagd in Europa
Das Europäische Parlament sprach am 12. Juli 2023 mit knapper Mehrheit seine Unterstützung für das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law – NRL) aus.

Das Gesetz wurde im Vorfeld der Abstimmung sehr kontrovers diskutiert. Dachverband Jagd Österreich hatte eine klare Haltung zum vorliegenden Gesetz: Eine gute Absicht rechtfertigt nicht einen untauglichen Versuch. Dieses europäische Vorzeigeprojekt für Klima und Umweltschutz sei nicht in der von der Jägerschaft geforderten Tiefe für unsere Wildtiere umgesetzt worden, das Potenzial für die Lebensraumrückgewinnung der Wildarten – allen voran das Niederwild –, die unter dem Druck der Landnutzung leiden, sei bei weitem nicht ausgeschöpft worden. Die Adressaten dieses Gesetzes sollen nicht gehört und abgeholt worden sein. Dies sei ein schweres Foul für ein Land, in dem das Jagdsystem auf dem Recht auf Eigentum basiert. Die europäische Jagdvereinigung FACE betont trotzdem vor allem die positiven Aspekte des Gesetzes. Nun hofft man für die anstehenden Verhandlungen zwischen den Mitgliedsstaaten, der EU-Kommission und dem Parlament, dass noch weitere Steine aus dem Weg geräumt werden.