Wolf kam über Graubünden ins Ausseerland
Ein besenderter Wolf aus Graubünden wanderte bis ins steirische Ausseerland. Nun erhofft man sich neue Erkenntnisse über das Verhalten von Rotwild, das hier heimisch ist.

Neben Forstwirtschaft und intensivem Tourismus setzt nun auch der zugewanderte Wolf dem heimischen Rotwild im Ausseerland zu. Mit Einsetzen des Winters und der dadurch betriebenen Winterfütterungen und Wildwintergatter will man nun das Verhalten des störungsempfindlichen Rotwildes auf das Großraubtier beobachten. Mehr Informationen darüber, was in diesem System das Auftauchen des Raubtieres Wolf bewirkt, erhoffen sich nicht nur die Jägerschaft, sondern auch der erfahrene Wolfsexperte an der VETMED-Uni in Wien, Aldin Selimovic. Bei dem besenderten Wolf weiß man anhand genetischer Untersuchungen, dass er neben Wildtieren auch schon Nutzvieh wie Schafe gerissen hat.