Nächste Events

WEIDWERK 300 m-Schießen - © Karl-Heinz Volkmar
© Karl-Heinz Volkmar
2023
Sa
9
Sep

WEIDWERK 300 Meter Schießen

. . . auf eine Gamsscheibe unter jagdnahen Bedingungen auf 300 m schießen – eine Herausforderung!

WEIDWERK Wildgrillkurs "Von der Decke auf den Teller" - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2023
Sa
2
Dez

WEIDWERK Wildgrillkurs

Lernen, wie erlegtes Wild fachgerecht enthäutet, zerwirkt und verkocht wird? Erfahren, welcher Fleischteil wo sitzt und wofür verwendet werden kann? Wissen, wie es dabei zu wahren Geschmacksexplosionen kommt? – Wer diese Fragen beantwortet haben möchte, ist beim WEIDWERK Wildgrillkurs nach dem Motto "Von der Decke auf den Teller" am 2. Dezember 2023, von 10 bis 17 Uhr, genau richtig!

Nachlese Events

Sonnenstimmung im Wald - © Fritz Wolf
© Fritz Wolf
2023
Fr
26
Mai

1. WEIDWERK-Leserabend

Den 26. Mai sollten Sie sich direkt im Kalender vormerken; in ­gemütlicher Runde geht der 1. WEIDWERK-Leserabend über die Bühne!

Offroad-Training 2022 - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2022
Sa
3
Dez

Das war das Offroad-Training 2022!

Krank: im Offroadfieber! Böse Zungen behaupten, dass das Burgenland flach wie ein Brett sei, doch es verfügt in Stotzing westlich des Neusiedler Sees über eine Gelände­formation, die das Herz eines jeden Offroadfahrers höherschlagen lässt.

Fasanroulade einmal anders! - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2022
Sa
5
Nov

WEIDWERK Wildgrillkurs

Lernen, wie erlegtes Wild fachgerecht enthäutet, zerwirkt und verkocht wird? Erfahren, welcher Fleischteil wo sitzt und wofür verwendet werden kann? Wissen, wie es dabei zu wahren Geschmacksexplosionen kommt? – Wer diese Fragen beantwortet haben möchte, ist beim WEIDWERK Wildgrillkurs nach dem Motto "Von der Decke auf den Teller" am 5. November 2022, von 10 bis 18 Uhr, genau richtig! Diesmal im Fokus: Reh, Feldhase, Wildente und Fasan.

WEIDWERK Wild-Tapas - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2022
Do
3
Nov

Feurig & Wild

Ein wilder Genussevent der Extraklasse. Zubereitet von Grillweltmeister Adi Bittermann und Jäger-Asador Jürgen Kernegger.

Feuer & Flamme – WEIDWERK-Wildgrillkurs mit Adi Bittermann und Jürgen Kernegger - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2022
Sa
7
Mai

WEIDWERK Wildgrillkurs – Nachlese

Lernen, wie erlegtes Wild fachgerecht enthäutet, zerwirkt und verkocht wird? Erfahren, welcher Fleischteil wo sitzt und wofür verwendet werden kann? Wissen, wie es dabei zu wahren Geschmacksexplosionen kommt? – Diese und weitere Fragen wurden beim WEIDWERK-Grillkurs nach dem Motto "Von der Decke auf den Teller" am 7. Mai 2022 beantwortet! Diesmal im Fokus: Schalenwild.

WEIDWERK Offroad-Training 2021 - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2021
Sa
30
Okt

WEIDWERK Offroad-Training 2021

Im 33 ha großen Offroad-Zentrum Stotzing, Bgld., bleibt für 4×4-­­­Enthu­siasten kaum ein Auge trocken und selten ein Auto sauber. Auch am 30. Oktober 2021 war das nicht anders, als das WEIDWERK Offroad-Training – ein Event der Sonderklasse – endlich über die Bühne bzw. besser gesagt übers schroffe Gelände ging – und das bereits zum 9. Mal!

Trophäe Hirschrufmeisterschaft - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2020
Do
20
Feb

Die Hohe Jagd 2020: voller Einsatz für die Jagd!

Bei der diesjährigen Fachmesse „Die Hohe Jagd und Fischerei“ gab es erneut einen Besucherrekord: 44.000 Jägerinnen und Jäger strömten ins Salzburger Messegelände, um die Angebote der insgesamt 620 Aussteller aus 30 Ländern zu inspizieren. – Das WEIDWERK sorgte für einige Highlights.

Action pur beim WEIDWERK Offroad-Training! - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2019
Sa
30
Nov

WEIDWERK Offroad-Training 2019

Fahrtechnik- und Sicherheitstraining mit dem eigenen Allradfahrzeug.

Side-by-Side-Parcours 2019 - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2019
Sa
21
Sep

WEIDWERK-Side-by-Side-Schießen 2019

Bei schönstem Spätsommerwetter ging der diesjährige WEIDWERK-Side-by-Side-Jagdparcours am 21. 9. 2019 im Steyr Arms Europaschießzentrum Wiener Neustadt über die Bühne. Das jagdlich orientierte Flintenschießen mit der Doppelflinte war auch in diesem Jahr bis auf den letzten Platz ausgebucht!

Teilnehmer des WEIDWERK Hirschrufseminars 2019 - © Barbara Marko
© Barbara Marko
2019
Do
29
Aug

WEIDWERK Hirschrufseminar 2019

Rechtzeitig vor der Hirschbrunft veranstaltete das WEIDWERK ein Hirschrufseminar.

WEIDWERK Shop

GUTSCHEIN für den WEIDWERK Grillkurs "Von der Decke auf den Teller" – am 7. Mai 2022

Grillweltmeister Adi Bittermann und "Jäger-Asador" Jürgen Kernegger zeigen am Samstag, dem 7. Mai 2022, von 10 bis 18 Uhr Uhr in der 1. Carnuntum Grillschule, Göttlesbrunn, vor, wie man ein Stück Wild aus der Decke schlägt, zerwirkt und küchenfertig verarbeitet. Anschließend wird gegrillt! Unter fachmännischer Anleitung werden köstliche Wildspezialitäten unter anderem über offenem Feuer zubereitet. Bei diesem Kurs wird in erster Linie Schalenwild zerwirkt und vollständig verarbeitet!Bitte unbedingt Name, Adresse und Kontaktdaten des Teilnehmers an redaktion@weidwerk.at oder unter 01/405 16 36-30 bekanntgeben.

Weidwerk-Preis:
250 €

GUTSCHEIN für den WEIDWERK Grillkurs "Von der Decke auf den Teller" – am 5. November 2022

Grillweltmeister Adi Bittermann und "Jäger-Asador" Jürgen Kernegger zeigen am Samstag, dem 5. November 2022, von 10 bis 18 Uhr Uhr in der 1. Carnuntum Grillschule, Göttlesbrunn, vor, wie man ein Stück Wild aus der Decke schlägt, zerwirkt und küchenfertig verarbeitet. Anschließend wird gegrillt! Unter fachmännischer Anleitung werden köstliche Wildspezialitäten unter anderem über offenem Feuer zubereitet. Bei diesem Kurs werden Reh, Wildschwein, Fasan, Hase und Ente zerwirkt und vollständig verarbeitet!Bitte unbedingt Name, Adresse und Kontaktdaten des Teilnehmers an redaktion@weidwerk.at oder unter 01/405 16 36-30 bekanntgeben.

Weidwerk-Preis:
250 €

6er-Broschüren-Set

Kürzlich erschienen sechs nagelneue Broschüren, die von WEIDWERK-Autor Fritz Wolf  und WEIDWERK-Chefredakteur Ing. Martin Grasberger heraus­gegeben wurden:Argumentation & Dialog – JagdkritikArgumentation & Dialog – JagdpädagogikBewusstes JagenSaujagdWaldreheWildbretMit den neuesten „Tipps und Tricks aus der Jagdpraxis“ können Jungjäger, aber auch jagdliche Routiniers und andere Naturnutzer ihr Wissen auf den Prüfstand stellen und vertiefen. – Perfekt zum Mitnehmen in der Jackentasche!Der jagende Mensch lernt aus seinen eigenen Erfahrungen und muss in manchen Situationen oftmals fest­stellen, dass Theorie und Praxis mitunter weit auseinanderklaffen. Gott sei Dank ist es zum Dazulernen nie zu spät!Bei Gesprächen mit ehemaligen Kurs­teilnehmern bzw. auf Jagdmessen treffen die Autoren immer wieder auf so manche Unsicherheit – wer wünscht sich da nicht manchmal den einen oder anderen hilfreichen Praxis­tipp?Jedes dieser praktischen „Helferlein“ ist nicht nur für den Jungjäger gedacht, sondern für alle g'standenen Jägerinnen und Jäger! – Geballtes jagdliches Fachwissen, untermalt mit unzähligen Farbfotos. Je 40 Seiten.Set-Preis: Euro 36,– statt 45,–. Sie sparen zwanzig Prozent!

Weidwerk-Preis:
36 €
Foto WEIDWERK

WEIDWERK-Schirmkappe

Die neuen WEIDWERK-Schirmkappen "Blaser Vintage" sind besonders chic!

Weidwerk-Preis:
29 €
Zum Shop