Jagdkalender

Tage der Jagdruhe 2023

1. 1.Neujahrstag - gebietsweise jagen erlaubt

7. 4.Karfreitag

9. 4.Ostersonntag

28. 5.Pfingstsonntag

1. 11.Allerheiligen

2. 11.Allerseelen – gebietsweise jagen erlaubt

24. 12.Heiliger Abend – gebietsweise jagen erlaubt

25. 12.Christtag

Lostage & Bauernregeln

3. 3.War Kunigunde tränenschwer,
so bleibt oft die Scheuer leer.

12. 3.Weht um Gregori stark der Wind,
noch 40 Tage windig sind.

17. 3.Die Gertrud mit dem frommen Sinn,
sie ist die erste Gärtnerin.

25. 3.Wenn Maria sich verkündet,
Storch und Schwalbe heimwärts findet.

Ein fauler, feuchter März
ist jedes Bauern Schmerz.

Auf Märzenregen folgt kein Sonnenregen.

Märzgrün ist bald ­wieder hin.

Sonne & Mond März

Tag Sonne Mond
Mi, 1. 6:36 17:38 11:13 3:42
Do, 2. 6:34 17:40 12:07 4:33
Fr, 3. 6:32 17:41 13:10 5:14
Sa, 4. 6:30 17:43 14:17 5:45
So, 5. 6:28 17:44 15:26 6:10
Mo, 6. 6:27 17:46 16:35 6:29
Di, 7. 6:25 17:47 17:44 6:46
Mi, 8. 6:23 17:49 18:52 7:01
Do, 9. 6:21 17:50 20:02 7:16
Fr, 10. 6:19 17:52 21:13 7:30
Sa, 11. 6:17 17:53 22:27 7:47
So, 12. 6:15 17:55 23:45 8:06
Mo, 13. 6:12 17:56 ---- 8:31
Di, 14. 6:10 17:58 1:03 9:05
Mi, 15. 6:08 17:59 2:18 9:51
Do, 16. 6:06 18:01 3:25 10:53
Fr, 17. 6:04 18:02 4:17 12:10
Sa, 18. 6:02 18:04 4:57 13:35
So, 19. 6:00 18:05 5:26 15:03
Mo, 20. 5:58 18:07 5:49 16:29
Di, 21. 5:56 18:08 6:08 17:54
Mi, 22. 5:54 18:10 6:26 19:15
Do, 23. 5:52 18:11 6:43 20:35
Fr, 24. 5:50 18:12 7:02 21:55
Sa, 25. 5:48 18:14 7:23 23:12
So, 26. 6:46 19:16 8:49 0:12
Mo, 27. 6:44 19:17 9:23 1:26
Di, 28. 6:42 19:19 10:04 2:31
Mi, 29. 6:40 19:20 10:56 3:28
Do, 30. 6:38 19:22 11:57 4:13
Fr, 31. 6:35 19:23 13:03 4:47

Schusszeiten im März

Abschusspläne, Sonderverfügungen der Jagdbehörden, lokale Bestimmungen und Empfehlungen der Landesjagdverbände sind ­zusätzlich zu berücksichtigen. ­Zusammengestellt laut Angaben der jeweiligen Landesjagdverbände.
Ohne Gewähr.

Burgenland

Aaskrähe* bis 15. • Edelmarder • Eichelhäher bis 15.* • Elster bis 15.* • Fuchs • Goldschakal bis 15. • Großes Wiesel • Kleines Wiesel • Marderhund • Steinmarder • Wald­iltis • Waschbär • Wildkaninchen • Wildschwein (ausgenommen säugende Bache) • Wildtauben: Ringel- und Türkentaube.

* mit Ausnahmegenehmigung gem. § 78 Abs. 4 Bgld. Jagdgesetz 2017.

Kärnten

Aaskrähe bis 15.* • Blässhuhn bis 10. • Eichelhäher bis 15.*** • Elster bis 15.*** • Fischotter** • Fuchs • Goldschakal bis 15. • Marder­hund • Stein­marder • Waldiltis • Waschbär • Wild­kaninchen • Wildschwein (führende Bache geschont!).

* Verordnung ist am 17. 12. 2022 außer Kraft getreten. Ausnahmen von den Sondervorschriften nur im Rahmen der von der Landesregierung ­erlassenen Bescheide.
** Siehe Verordnung der Landes­regierung vom 6. 12. 2022, Zl. 10–JAG–1/106–2022, betreffend die vorüber­gehende Ausnahme von der Schonzeit für den Fischotter.
*** siehe Verordnung der Landesregierung vom 20. 12. 2022, Zl. 10–JAG–1934/2–2022, betreffend die Verkürzung der Schonzeit für den Eichelhäher und die Elster.

Niederösterreich

Eichelhäher bis 15.* • Elster bis 15.* • Fuchs • Marderhund • Nebelkrähe* • Rabenkrähe* • Rackelhahn bis 28. • Steinmarder • Waldiltis • Waschbär • Wiesel • Wildkaninchen • Wildschwein (führende Bache geschont!).

* Bezirksverordnungen beachten.

Oberösterreich

Edelmarder • Fuchs • Großes Wiesel • Marderhund • Mink • Rabenkrähe* • Stein­marder • Waldiltis • Waschbär • Wildkaninchen • Wildschwein (führende Bache geschont!).

* Stückzahl limitiert, siehe Artenschutz­verordnung.

Salzburg

Bisamratte • Fuchs • Kormoran* • Marderhund • Nutria • Waschbär • Wildkaninchen • Wildschwein (führende Bache geschont!).

* darf nur im Rahmen von erlassenen Bescheiden gem. § 104b aufgrund von Schäden erlegt werden.

Steiermark

Dachs • Edelmarder • Fuchs • Goldschakal bis 15. • Marderhund • Steinmarder • Waldiltis • Waschbär • Wildkaninchen • Wildschwein (führende Bache geschont!) • Wildtauben: Ringeltaube ab 15.

Tirol

Fuchs • Marderhund • Steinmarder • Waldiltis • Waschbär • Wildschwein.

Vorarlberg

Bisamratte • Marderhund • Waschbär • Wildschwein.

Wien

Bisamratte • Blässhuhn bis 10. • Fuchsrüde • Marderhund • Waldiltis • Waschbär • Wiesel • Wildkaninchen • Wildschwein (führende Bache geschont!) • Wildtauben: Turteltaube.