Der neue HUBERTUS ist da. - © Jakob Wallner
Artikel

Der neue HUBERTUS ist da.

31. März 2023

Nächste Events

WEIDWERK 300 m-Schießen - © Karl-Heinz Volkmar
© Karl-Heinz Volkmar
2023
Sa
9
Sep

WEIDWERK 300 Meter Schießen

. . . auf eine Gamsscheibe unter jagdnahen Bedingungen auf 300 m schießen – eine Herausforderung!

WEIDWERK Wildgrillkurs "Von der Decke auf den Teller" - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2023
Sa
2
Dez

WEIDWERK Wildgrillkurs

Lernen, wie erlegtes Wild fachgerecht enthäutet, zerwirkt und verkocht wird? Erfahren, welcher Fleischteil wo sitzt und wofür verwendet werden kann? Wissen, wie es dabei zu wahren Geschmacksexplosionen kommt? – Wer diese Fragen beantwortet haben möchte, ist beim WEIDWERK Wildgrillkurs nach dem Motto "Von der Decke auf den Teller" am 2. Dezember 2023, von 10 bis 17 Uhr, genau richtig!

Events

Sonnenstimmung im Wald - © Fritz Wolf
© Fritz Wolf
2023
Fr
26
Mai

1. WEIDWERK-Leserabend

Den 26. Mai sollten Sie sich direkt im Kalender vormerken; in ­gemütlicher Runde geht der 1. WEIDWERK-Leserabend über die Bühne!

Offroad-Training 2022 - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2022
Sa
3
Dez

Das war das Offroad-Training 2022!

Krank: im Offroadfieber! Böse Zungen behaupten, dass das Burgenland flach wie ein Brett sei, doch es verfügt in Stotzing westlich des Neusiedler Sees über eine Gelände­formation, die das Herz eines jeden Offroadfahrers höherschlagen lässt.

Fasanroulade einmal anders! - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2022
Sa
5
Nov

WEIDWERK Wildgrillkurs

Lernen, wie erlegtes Wild fachgerecht enthäutet, zerwirkt und verkocht wird? Erfahren, welcher Fleischteil wo sitzt und wofür verwendet werden kann? Wissen, wie es dabei zu wahren Geschmacksexplosionen kommt? – Wer diese Fragen beantwortet haben möchte, ist beim WEIDWERK Wildgrillkurs nach dem Motto "Von der Decke auf den Teller" am 5. November 2022, von 10 bis 18 Uhr, genau richtig! Diesmal im Fokus: Reh, Feldhase, Wildente und Fasan.

WEIDWERK Wild-Tapas - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2022
Do
3
Nov

Feurig & Wild

Ein wilder Genussevent der Extraklasse. Zubereitet von Grillweltmeister Adi Bittermann und Jäger-Asador Jürgen Kernegger.

Feuer & Flamme – WEIDWERK-Wildgrillkurs mit Adi Bittermann und Jürgen Kernegger - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2022
Sa
7
Mai

WEIDWERK Wildgrillkurs – Nachlese

Lernen, wie erlegtes Wild fachgerecht enthäutet, zerwirkt und verkocht wird? Erfahren, welcher Fleischteil wo sitzt und wofür verwendet werden kann? Wissen, wie es dabei zu wahren Geschmacksexplosionen kommt? – Diese und weitere Fragen wurden beim WEIDWERK-Grillkurs nach dem Motto "Von der Decke auf den Teller" am 7. Mai 2022 beantwortet! Diesmal im Fokus: Schalenwild.

WEIDWERK Offroad-Training 2021 - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2021
Sa
30
Okt

WEIDWERK Offroad-Training 2021

Im 33 ha großen Offroad-Zentrum Stotzing, Bgld., bleibt für 4×4-­­­Enthu­siasten kaum ein Auge trocken und selten ein Auto sauber. Auch am 30. Oktober 2021 war das nicht anders, als das WEIDWERK Offroad-Training – ein Event der Sonderklasse – endlich über die Bühne bzw. besser gesagt übers schroffe Gelände ging – und das bereits zum 9. Mal!

Trophäe Hirschrufmeisterschaft - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2020
Do
20
Feb

Die Hohe Jagd 2020: voller Einsatz für die Jagd!

Bei der diesjährigen Fachmesse „Die Hohe Jagd und Fischerei“ gab es erneut einen Besucherrekord: 44.000 Jägerinnen und Jäger strömten ins Salzburger Messegelände, um die Angebote der insgesamt 620 Aussteller aus 30 Ländern zu inspizieren. – Das WEIDWERK sorgte für einige Highlights.

Action pur beim WEIDWERK Offroad-Training! - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2019
Sa
30
Nov

WEIDWERK Offroad-Training 2019

Fahrtechnik- und Sicherheitstraining mit dem eigenen Allradfahrzeug.

Side-by-Side-Parcours 2019 - © Martin Grasberger
© Martin Grasberger
2019
Sa
21
Sep

WEIDWERK-Side-by-Side-Schießen 2019

Bei schönstem Spätsommerwetter ging der diesjährige WEIDWERK-Side-by-Side-Jagdparcours am 21. 9. 2019 im Steyr Arms Europaschießzentrum Wiener Neustadt über die Bühne. Das jagdlich orientierte Flintenschießen mit der Doppelflinte war auch in diesem Jahr bis auf den letzten Platz ausgebucht!

Teilnehmer des WEIDWERK Hirschrufseminars 2019 - © Barbara Marko
© Barbara Marko
2019
Do
29
Aug

WEIDWERK Hirschrufseminar 2019

Rechtzeitig vor der Hirschbrunft veranstaltete das WEIDWERK ein Hirschrufseminar.

klavinius

Fangschluss Juni 2023 - © Haralds Klavinius
Fangschluss Mai 2023 - © Haralds Klavinius
Fangschluss April 2023 - © Haralds Klavinius
Fangschluss März 2023 - © Haralds Klavinius
Fangschluss Februar 2023 - © Haralds Klavinius
Fangschluss Jänner 2023 - © Haralds Klavinius
Background Image

Buchtipps

Laubsträucher - © Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag

Laubsträucher

Helmut Fladenhofer / Karlheinz Wirnsberger

Hege - © Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag

Hege

Bruno Hespeler

Wildbret-Hygiene - © Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag

Wildbret-Hygiene

Winkelmayer / Paulsen / Lebersorger / Zedka

Faszination Wasserwild - © Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag

Faszination Wasserwild

Christoph Schraven

Zum Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag

WEIDWERK Shop

Fuchs-Gürtel aus Birnenholz (klein)

Mit diesem Gürtel ziehen Sie garantiert alle Blicke auf sich!

Weidwerk-Preis:
85,00 €

Handgeschmiedete Steakpfanne "WEIDWERK Edition"

Die handgeschmiedet WEIDWERK Steakpfanne besteht aus Carbonstahl und ist ideal zum Anbraten von Fleisch und Gemüse. – Die perfekte, unverwüstliche Begleiterin für Outdoorküchen oder Jagdhütten! Details:Material: CarbonstahlGewicht: 1,5 kgDurchmesser: 30 cmLänge: 67 cmHöhe: 7 cmeingebrannter WEIDWERK-Fuchs am hölzernen GriffstückGriff mit Öse zum Aufhängeninduktionstauglich

Weidwerk-Preis:
155 €

Broschüre: Wildbret

Worum geht es in dieser Broschüre? Ganz einfach: Es geht ums Wildbret – wie wir es behandeln und was wir daraus machen. Die Wildbretgewinnung stellt eine der Säulen der Jagd dar; Jägerinnen und Jäger, die Wildfleisch und dessen Erzeugnisse direkt vermarkten, bringen ein hochwertiges Nahrungsmittel in Verkehr und tragen diesbezüglich eine hohe Verant­wortung.Gerade in einer Zeit, in der die Menschen vermehrt zu regionalen Produkten greifen und diese eine Renaissance erleben, sollten auch wir Jägerinnen und Jäger unser Wildbret bestmöglich vermarkten, und zwar am besten direkt! Denn die Kunden, die heute gewonnen werden, können – eine gute Qualität vorausgesetzt – auch morgen noch beliefert werden. Doch was ist dafür notwendig? Benötigt man einen Zerwirkraum? Soll man das Wild aus der Decke schlagen, zerwirken oder gar zu Fleisch­erzeugnissen weiterverarbeiten? Wenn ja, wie funktioniert das? Welche Möglichkeiten der Vermarktung gibt es? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem kompakten Ratgeber fachkundig beantwortet.40 Seiten geballtes Praxiswissen, unzählige Farbfotos, Taschenformat.

Weidwerk-Preis:
7,50 €

Victorinox Hunter XT Grip "WEIDWERK-Edition"

Das funktionale Einhand-Taschenmesser Hunter XT von Victorinox in der WEIDWERK-Edition ist ein verlässlicher, perfekter Begleiter für alle Jägerinnen und Jäger. Details:Rutschmindernde Griffschalen mit Grip-Flächenfeststellbare Einhandklinge mit Drop-Point-FormAufbrechklinge mit WellenschliffSäge und KorkenzieherHöhe: 20 cm, Länge 11 cmGewicht: 150 g

Weidwerk-Preis:
55 €
Zum Shop