Redaktionsassistenz (20h/Woche) im Jagd- & Naturmagazin WEIDWERK – Karenzvertretung ab September 2025

Frau mit grünem Jagdhut beobachtet mit Fernglas die Natur von einem Hochstand aus
Faszinierende Aussicht: Eine Jägerin beobachtet das Revier mit dem Fernglas © Christoph Burgstaller

Du liebst Text, Natur & digitale Tools? Dann werde Teil unseres Teams! Das
WEIDWERK – Österreichs führendes Jagd- und Naturmagazin – sucht ab September 2025 eine engagierte Karenzvertretung als Redaktionsassistent*in im Ausmaß von 20 Wochenstunden.

Deine Aufgaben – Abwechslung garantiert

  • Betreuung & Pflege unserer Website weidwerk.at (WordPress)
  • Betreuung unserer App für mobile Endgeräte
  • Layout & Aufbereitung von Artikeln mit InDesign
  • Unterstützung der Redaktion bei Organisation, Planung & Umsetzung

Was du mitbringen solltest

  • Affinität für Jagd, Fischerei, Natur & Umweltschutz
  • Erfahrung mit CMS, speziell WordPress
  • sicherer Umgang mit Adobe InDesign
  • selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Spaß an Teamwork & Lust, Ideen einzubringen

Was dich bei uns erwartet

  • Einblicke in den echten Redaktionsalltag
  • Raum für deine Ideen & kreativen Input
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • ein junges, motiviertes Team mit flacher Hierarchie
  • ein Arbeitsplatz, direkt an der Schnittstelle von Kommunikation & Naturschutz

Hard Facts

  • Start: 1. September 2025
  • Arbeitszeit: 20 Std/Woche
  • Dauer: Karenzvertretung (befristet auf 12 Monate)
  • Ort: Wien (zentrale Lage mit ÖPNV-Anbindung)
  • Gehalt: laut Kollektivvertrag – Mindestgehalt auf Basis Vollzeit: € 2.303,-, Überzahlung je nach Qualifikation möglich

Jetzt bewerben!

Schick deine Bewerbung (Lebenslauf + kurzes Motivationsschreiben) bis spätestens 11. 7. 2025 an: redaktion@weidwerk.at

Noch etwas:

Vielfalt und Fairness sind uns wichtig. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Alter.

Gesamt
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Vorherige
Afrikanische Schweinepest in NRW: Erstes infiziertes Wildschwein bei Olpe – weitere Verdachtsfälle entdeckt
Totes Wildschwein liegt auf einer Wiese – Symbolbild zum Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nordrhein-Westfalen

Afrikanische Schweinepest in NRW: Erstes infiziertes Wildschwein bei Olpe – weitere Verdachtsfälle entdeckt

Erster ASP-Fall in NRW bestätigt: Afrikanische Schweinepest im Kreis Olpe

Das könnte dir auch gefallen
Enable Notifications OK No thanks