Artikel
28. November 2024
Artikel
© Mothwurf
© Mothwurf
Die traditionellen Handwerksberufe Gerber, Säckler und Kürschner sind untrennbar mit der Verarbeitung von Leder und Fellen verbunden. Jeder von ihnen spielt eine einzigartige Rolle in der Herstellung hochwertiger Produkte – von robustem Leder über maßgeschneiderte Kleidungsstücke bis hin zu edlen Pelzen. Eine Liste zu Österreichs…
28. November 2024
Reportage
25. November 2024
Reportage
© Michaela Landbauer
© Michaela Landbauer
Entdecken Sie die Jagdstrategie von Fö. Ing. Rene Zahrl: Erfolgreiche Ansitze auf Schwarzwild an der Kirrung dank gezielter Ruhephasen, moderner Technik und durchdachter Planung.
25. November 2024
Artikel
30. September 2024
Artikel
© Karl-Heinz Volkmar
© Karl-Heinz Volkmar
Bei den 17. Židlochovicer Gesprächen diskutierten Experten aus Mitteleuropa die Zukunft der Jagd im gesellschaftlichen Wandel. Themen wie Naturschutz, Jagdrecht, Herausforderungen durch Wildtiere und die Bedeutung transparenter Öffentlichkeitsarbeit standen im Fokus.
30. September 2024
Artikel
27. August 2024
Artikel
Annette von Karp hat es sich mit „Nettis Naturkinder“, einem Projekt der Stiftung „Wald und Wild in Mecklenburg Vorpommern“ zum Ziel gesetzt, Kindern spielerisch im Zuge von Naturpädagogiktagen die Flora und Fauna ihrer Heimat näherzubringen. Ein Interview.
27. August 2024
Reportage
26. August 2024
Reportage
© Michaela Landbauer
© Michaela Landbauer
Entdecken Sie das seltene Handwerk der Jagd- und Schützenscheibenmalerei. Kunstmalerin Anita Bierbaum im Weinviertel erschafft einzigartige Holzkunstwerke – handgemalt oder mit Airbrush-Technik.
26. August 2024