Steinbockgulasch mit Einkorn

Steinbockgulasch mit Einkorn – Traditionelles Wildgericht mit regionalen Zutaten © Oliver Deck
Steinbockgulasch mit Einkorn – Ein herzhaftes Wildgericht aus heimischer Jagd. © Oliver Deck

Prof. Mag. Dr. Hubert Kopeszki ist leidenschaftlicher Wildbretkoch und betreibt die Website www.wildeskochen.at

Zutaten

(6–8 Portionen)
Steinbockgulasch

  • 120 g getrocknete Cranberries
  • 200 ml Portwein
  • 1–1,5 kg ausgelöste Nuss vom Steinbock
  • 1–1,5 kg Zwiebeln
  • Wildschwein- oder Butterschmalz
  • 1 Tube Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer zum Würzen
  • 1 TL Wacholderbeeren
  • 1 TL Habichtspilze
  • je drei Thymian- und Rosmarinzweige
  • 200 ml Steinbock-Jus
  • 1 l Steinbocksuppe

Einkorn

  • 300 g Einkorn (Getreideart)
  • 600 ml Steinbocksuppe
  • 1 EL Butter
  • 5–10 Sauerampferblätter

Zubereitung

Steinbockgulasch: Cranberries für etwa zwei Stunden in Portwein einlegen. Fleisch und Zwiebeln würfelig schneiden. Zwiebeln in Schmalz bei mittlerer Hitze weich dünsten. Temperatur erhöhen, das Fleisch scharf anbraten, salzen und pfeffern. Wacholderbeeren und Habichtspilze mörsern und dem Fleisch beigeben. Dann Thymian- und Rosmarinzweige, Tomatenmark und Steinbock-Jus beimengen. Mit der Steinbocksuppe ablöschen, vom Herd nehmen und in den Bräter geben.
Nun den Bräter etwa 2,5 Stunden bei 165 °C (Umluft) ins Backrohr stellen und köcheln lassen. Immer wieder umrühren und den Gulaschsaft gegebenenfalls mit Wildsuppe verdünnen. Die letzten 30 Min. werden die eingeweichten Cranberries (ohne Portwein, dieser wird abgetropft) mitgedünstet.
Einkorn: Einkorn etwa 30 Min. in der Steinbocksuppe kochen lassen, dann warm stellen und rasten lassen. Butter und fein geschnittenen Sauerampfer untermischen. Gulasch darauf betten und anrichten. – Guten Appetit!

Gesamt
0
Aktien
Vorherige
Mauser M18 im Test: Alles andere als Schall und Rauch!
Mauser M18 mit Minox ZE5.2 3–15×56 – Präzise Jagdwaffe im Test © Oliver Deck

Mauser M18 im Test: Alles andere als Schall und Rauch!

Die Mauser M18 lockt mit einem verführerischen Preis

Nächste
Schwarzwild in der Rauschzeit: Tipps zur Bejagung
Rauschiger Keiler in der Paarungszeit – Verhalten und Bejagung während der Rauschzeit © Helmut Pieper

Schwarzwild in der Rauschzeit: Tipps zur Bejagung

Erfahren Sie, wie die Rauschzeit des Schwarzwilds Bejagung und Wildbrethygiene

Das könnte dir auch gefallen
Enable Notifications OK No thanks