Entdecke dieses herzhafte Wild-Burger-Rezept mit würzigen Laibchen aus Wildhackfleisch, mariniertem Rotkraut und cremiger Schnittlauch-Knoblauch-Sauce. Perfekt für den Grillgenuss!
Zutaten
(4 Personen)
- 600 g Wildhackfleisch
- 1 kleiner Rotkrautkopf
- Salz
- 3–4 EL Preiselbeerkompott
- 2–3 EL neutrales Öl
- 3 EL Himbeeressig
- Pfeffer
- etwas Zucker
- 1 Bund Schnittlauch
- 200 g Sauerrahm
- 75 g Crème fraîche
- 2 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
- Butterschmalz
- Butter
- 4 Burger-Brötchen
- Grüner Salat
Zubereitung
Zuerst werden aus dem Wildhackfleisch vier gleich große Laibchen geformt und beiseitegelegt. Das Rotkraut wird fein geschnitten, gesalzen und mit den Händen kräftig durchgeknetet. Anschließend kommen Preiselbeerkompott, Öl und Himbeeressig dazu. Alles gut vermengen und für ein bis zwei Stunden ziehen lassen. Danach das Rotkraut mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Für die Sauce den Schnittlauch fein schneiden und mit Sauerrahm und Crème fraîche verrühren. Knoblauch nach Geschmack fein hacken und unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kühl stellen.
Der Grill wird für direkte Hitze vorbereitet. Eine Gusspfanne wird auf dem Rost erhitzt, darin wird etwas Butterschmalz geschmolzen. Die Brötchen werden in der heißen Pfanne von beiden Seiten je 2 – 3 Minuten gegrillt, währenddessen mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend lässt man sie kurz ruhen. Während die Patties rasten werden die Burgerbrötchen aufgeschnitten, mit Butter bestrichen und mit der Schnittfläche nach unten auf dem Rost angeröstet, bis sie goldbraun sind.
Zum Schluss werden die Burger zusammengestellt: Auf die untere Hälfte des Brötchens kommen etwas grüner Salat, darauf ein Klecks der Schnittlauchsauce, dann das Laibchen, und obenauf das marinierte Rotkraut. Mit der oberen Brötchenhälfte abschließen – und servieren. Guten Appetit!
Kommentare 1