Waldrappen als Tramper
Weil sie den Vogelzug zu ihren Winterquartieren verpasst haben, wurden die seltenen Waldrappen mit dem Auto in den Süden gefahren.

In Bayern überwintern zur Zeit seltene, vermutlich aus einer oberösterreichischen Kolonie stammende, Waldrappen. Sie haben sich auf dem Weg zu ihren Winterquartieren in die Toskana offensichtlich verirrt. Da diese vom Aussterben bedrohte Tierart durch Ansiedelungsprojekte zuerst aufgezogen und anschließend freigelassen wird, kennen die Waldrappen ihre ursprüngliche Wanderrouten in den Süden nicht. So auch nicht die Kolonie aus Baden-Württemberg, die zwar gen Süden aufgebrochen war, aber in der Schweiz machten ein paar Individuen kehrt. So wurden die Ausreißer Anfang Dezember eingefangen und per Auto nach Südtirol gebracht, in der Hoffnung, dass sie von dort aus die Anreise in die Toskana eigenständig antreten.